Ist eine CO2-Anlage im Aquarium sinnvoll? Ist eine CO2-Anlage fürs Aquarium nötig? Das sind Fragen, die sich wohl jeder Aquarienverrückter stellt, sobald die noch im Händlerbecken schön frisch und knackig grün aussehenden Pflanzen im eigenen Aquarium beginnen braun zu werden, Algen anzusetzen oder gar absterben. Ob wirklich eine CO2 Anlage im Aquarium sinnvoll oder sogar nötig ist, erfährst du in diesem Artikel!
Ist der Kauf einer CO2-Anlage sinnvoll?
Ob Du eine CO2-Anlage in deinem Aquarium unbedingt brauchst, hängt davon ab, welche Pflanzen halten willst und vor allem, wie stark du dein Aquarium beleuchtest!








Gerade die beim Aquascaping sehr beliebten Pflanzen Heminathus callitrichoides oder Glossostigma elatonoides benötigen recht starke Beleuchtung. Mit einer starken Beleuchtung ist dann eigentlich eine CO2-Anlage ein Muss, denn ohne CO2-Anlage drohen deutlich schneller die lästigen Algen (natürlich gibt es Einzelfälle, bei denen eine starke Beleuchtung auch ohne CO2-Anlage funktioniert).

Wie eine CO2-Anlage wirkt
Eine zusätzliche Düngung von Kohlenstoffdioxid kann aus zwei Gründen sinnvoll sein!
Zum einen benötigen alle (Wasser-)Pflanzen eine gewisse Menge an CO2 zum Wachsen und zum anderen senkt der Einsatz einer CO2-Anlage den pH-Wert. Die Senkung des pH-Werts ist für die meisten Wasserpflanzen eine vorteilhafte Veränderung der Wasserwerte, denn diese kommen meist aus leicht sauren Gewässern, sodass wir mit der CO2-Düngung für den Pflanzenwuchs positive pH-Werte erreichen.
Mit einem pH-Controller kannst Du die CO2-Anlage sogar direkt per eingestelltem Wert steuern. So sparst Du auch noch etwas CO2, da so das Gas aus der CO2-Flasche optimal eingesetzt wird und nur dann ins Aquarium gelangt, wenn der pH-Wert des Wassers vom gewünschten Wert abweicht!
Der pH-Wert sollte hier knapp unter 7 liegen (7=neutral) – also am besten bei ca. 6,5. So funktioniert die Nährstoffaufnahme und dann eben auch der Pflanzenwuchs am optimalsten bei den geliebten Wasserpflanzen!
Mit CO2 den pH-Wert im Aquarium senken
Nicht nur für die Wasserpflanzen kann es von Vorteil sein, den pH-Wert des Wassers durch den Einsatz von CO2-Anlagen zu senken. Auch für beispielsweise südamerikanische Fische oder die meist nicht ganz anspruchslosen Hochzuchtgarnelen (Bienengarnelen) lieben den leicht sauren pH-Wertbereich, der leicht mit der CO2 Düngung erreicht werden kann.
Die CO2-Anlage ist sinnvoll, sobald Pflanzenwuchs sich einstellt. Daraus resultiert ein stabiles biologisches Gleichgewicht im Aquarium, was wiederum den Fischen zu Gute kommt.
Deshalb ist eine CO2-Anlage im Aquarium sinnvoll
So hast du dann sogar gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
- Deine Pflanzen wachsen durch die CO2-Düngung besser und der pH-Wert wird für Pflanzen und Fische positiv beeinflusst.
- Die Pflanzen wachsen schneller und zeren überflüssige Nährstoffe im Wasser auf und wandeln diese zusammen mit dem im Wasser gelösten CO2 in den für Fische und alle anderen Aquarienbewohner Sauerstoff um!
Wenn du mehr über den Einsatz bzw. die Grundlagen einer CO2-Anlage wissen willst, dann lese doch den Grundlagen-Artikel zur CO2-Düngung!
Einige für dich in Frage kommende Komplettsets habe ich einmal für dich herausgesucht:
Meine Empfehlungen:
- Vollautomatische CO2-Produktion und Zugabe
- Ideal für Einsteiger oder zum Ausprobieren
- Pflanzen wachsen deutlich besser, sind grüner, kräftiger...
- Produziert über 30 Tage lang konstant CO2
- CO2-Menge durch Temperatur regulierbar
- Co2 Anlage von Tropica bis 200l Aquarien
- Ein komplettes CO2 System im eleganten Nano-Design.
- Eine genaue und stabile CO2 Reguliergung.
- 3-i-1 Diffusor, der optimale CO2 Verwertung sichert.
- Hochwertige Mehrweg Kohlendioxyd-Flasche mit einem...
- Co2 Druckminderer Profi mit 2 Manometer und Feinnadelventil...
- Co2 Magnetventil ( Nachtabschaltung ) mit Rückschlagventil...
- inklusive 2m druckfester Co2 beständiger lebensmittelechter...
- CO2 Diffusor aus Glas löst bis zu 98% des durchströmenden...
- Vollautomatische CO2-Produktion und Zugabe
- Ideal für Einsteiger oder zum Ausprobieren
- Pflanzen wachsen deutlich besser, sind grüner, kräftiger...
- Produziert über 30 Tage lang konstant CO2
- CO2-Menge durch Temperatur regulierbar
Hälst Du die CO2-Anlage im Aquarium für sinnvoll?
Ich bin auf Deine Meinung gespannt, ob und wann Du die CO2-Anlage als sinnvoll einschätzt. Hast Du eine CO2-Anlage, oder brauchst Du bisher keine? Lass es mich wissen und schreib es in die Kommentare! :)
Aktualisiert am 15.01.2021 um 23:31 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm