Hintergrundfoto

Durchlaufkühler fürs Aquarium

Durchlaufkühler fürs Aquarium 1

Durchlaufkühler fürs Aquarium sind der neue heiße – äh ich meine kalte Scheiß. Denn der Sommer steht vor der Tür bzw. ist schon im vollen Gange und es wird langsam immer wärmer im Aquarium.

Was da hilft sind entweder Aquariumkühler, oder eben sogenannte Durchlauffkühler fürs Aquarium, die das Wasser im Aquarium per Durchlauf auf eingestellte Temperaturen herunterkühlen.

BAOSHISHAN 160L Aquarium Wasserkühler Aquarium Chiller Wasserkühlung Heizung Maschine für Quallen-Wasserpflanzen Korallenkristall Garnelen Süß- / Salzwasser-Wasserpflanzen 220V
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 150 Radiator, schwarz, HC130 = 110 Watt
1,63 EUR HOBBY Aquaristik Aqua Cooler V4 I Kühleinheit für Aquarien bis 300L I leise Aquarienkühlung mit 4 Ventilatoren I effektive Temperaturkontrolle I geeignet für Süßwasser- und Meerwasseraquarien

Immer schön cool bleiben – Durchlaufkühler für das Aquarium

Wenn die Sonne die Temperaturen zu regelrechten Höhenflügen antreibt, freut das den Menschen. Anders sieht das aber bei sensiblen Wasserbewohnern aus, die ein kühleres Wasser zum Überleben benötigen.

Ein Durchlaufkühler fürs Aquarium kann hier wirkungsvoll Abhilfe schaffen und das Wasser selbst bei sommerlicher und anhaltender Hitze auf dem gewünschten Temperaturniveau halten.

Aquarien mit einem Durchlaufkühler wirkungsvoll kühlen

Viele Fischarten sind durchaus in der Lage, auch eine Zeitlang mit höheren Wassertemperaturen zurecht zu kommen. Während die Wärme die Tiere in der Regel überhaupt nicht stört, lauern die Gefahren an einer ganz anderen Stelle.

Hat sich das Aquariumwasser im Sommer erwärmt, kann es weniger Sauerstoff aufnehmen. Als erste Maßnahme kannst Du dem Wasser über einen Diffusor oder mit einer Luftpumpe mit Sauerstoffstein den notwendigen Sauerstoff zuführen.

7 Möglichkeiten neben einem Durchlaufkühler, das Aquarium zu kühlen

Dauert die Hitzeperiode aber länger an oder pflegst Du Arten, die gegen Wärme empfindlich sind, stehen Dir verschiedene Möglichkeiten, das Aquarium zu kühlen zur Verfügung:

Hailea Durchlaufkühler
  • Entferne/öffne die Abdeckung des Beckens.So kann die Stauwärme aus dem Abdeckkasten entweichen. Das mindert nicht nur die Wassererwärmung, auch der Gasaustausch lässt sich damit deutlich verbessern.
  • Ist ein Leuchtkasten in der Abdeckung integriert, sorge für eine geeignete Kühlung des Kastens. Verlege das Vorschaltgerät des Leuchtkastens nach außen.
  • Als Sofortmaßnahme kannst Du einen Wasserwechsel mit kaltem Wasser durchführen. Hier ist es aber wichtig, nicht zu viel oder zu kaltes Wasser zu verwenden, dies kann einen Schock bei Deinen Beckenbewohnern auslösen und sogar bis zum Tod führen.
  • Kühle die Wasseroberfläche mit einem Lüfter.
  • Wird Dein Becken von Hängeleuchten ausgeleuchtet, hänge sie höher.
  • Bei kleinen Becken sind Eiswürfel oder Kühlakkus, die ins Becken gelegt werden, ebenfalls eine Möglichkeit.
  • Oder verwende einen eben Durchlaufkühler ;)

Durchlaufkühler fürs Aquarium anschließen

Im Grunde musst Du den Durchlaufkühler lediglich an eine Durchlaufpumpe anschließen.

Damit der Durchlaufkühler möglichst wenig von innen verdreckt und nicht droht zu verstopfen, macht es nur Sinn, diesen hinter dem Außenfilter zu platzieren.

Das Wasser wird also vom Außenfilter angesaugt, dann durch diesen gefiltert. Dann schließt Du den Filterauslauf an den Durchlaufkühler des Aquariums an, wo das frisch gefilterte Wasser dann auch noch gekühlt wird.

Schlussendlich wird das gefilterte und gekühlte Wasser wieder aus dem Kühler direkt ins Aquarium befördert.

Die Kollegen von Axolotl DE haben sich dem Thema, wie ein Durchlaufkühler angeschlossen wird, einmal angenommen und ein Video draus gemacht!

Passende Schläuche für den Durchlaufkühler

Zum Anschließen des Kühlers brauchst Du natürlich einen passenden Schlauch. Gerade bei den hochwertigen Hailea-Kühlgeräten werden Reduzierstücke für diverse Schlauchdurchmesser mitgeliefert.

Das ist mega praktisch, da Du dir so keine Sorgen machen musst, ob dein Außenfilter auch an den Durchlaufkühler fürs Aquarium passt!

Durchlaufkühlgeräte: die Technische Lösung

Größere Becken von mehr als 300 Litern wirkungsvoll und gleichmäßig zu kühlen, ist eine Herausforderung. Hierfür eignen sich moderne Durchlaufkühler hervorragend. Über einen externen Kreislauf wird das Wasser aus dem Becken durch eine Klimaanlage geführt. Ein Kühlaggregat sorgt für die gewünschte Abkühlung des Wassers.

Durchlaufkühler fürs Aquarium
In diesem Beitrag findest Du alles wissenswerte zum Thema Durchlaufkühler fürs Aquarium!

Wird am Becken ein Außenfilter betrieben, kann das Aggregat dazwischen geschaltet werden. Inzwischen gibt es verschiedene Hersteller, die diese Kühlmöglichkeiten anbieten. Sie sind durchaus mit entsprechenden Investitionen verbunden. Für größere Becken stellen sie aber gleichzeitig die sicherste und zuverlässigste Möglichkeit dar.

Durchlaufkühler fürs Aquarium werden in verschiedenen Größen und Leistungsstärken angeboten. Einer der bekanntesten Anbieter in diesem Bereich ist AQUA MEDIC. Die Kühlaggregat-Serie Titan kann bereits bei Becken mit einer Größe von 100 Litern verwendet werden.

Vorsicht vor Geräuschemissionen von Durchlaufkühlern fürs Aquarium

Die Aufstellung in einem Wohnraum ist nicht ganz unproblematisch. Zum einen gibt das Gerät die Wärme in die Umgebung ab. Das wiederum sorgt für eine Temperaturerhöhung im Raum und das treibt die Wassertemperatur in die Höhe. Der zweite und noch viel wichtigere Punkt sind die Geräuschemissionen, die während des Betriebs auftreten. Abhängig von der Größe entsteht eine Geräuschkulisse von 49 bis 69 db bei einem Meter Entfernung. Des Weiteren kommen die Kältemittel R134a und R407C zum Einsatz.

Kleinere Durchlaufkühler überzeugen durchaus mit einer geringeren Geräuschentwicklung. So werden die kleineren Durchlaufkühler von HAILEA mit einer Emission von rund 20 dB angegeben. Das erlaubt durchaus einen Betrieb innerhalb des Wohnraumes, ohne dass es als störend empfunden wird. Größere Geräte hingegen benötigen eine zusätzliche Dämmung oder sollten gleich in einem separaten Raum aufgestellt werden.

Den Stromverbrauch von Durchlaufkühlern fürs Aquarium im Auge behalten!

Natürlich laufen Durchlaufkühler meist nur in den heißen Sommermonaten – in den 5 4 bis 5 warmen Monaten kann so ein 100-Watt-Gerät 80–90 € an Strom kosten.

Das ist meiner Meinung nach aber ein Wert, der noch vertretbar ist, dafür dass die Fische, Garnelen oder Axolots es schön kühl haben, oder?

Sobald der Kühler die eingestellte Temperatur erreicht hat, schaltet sich die Kühlung ab – im umgekehrten Prinzip zum Heizstab im Aquarium. Dann verbraucht lediglich noch die Pumpe, die im besten Fall sowieso die vom Außenfilter ist, etwas Strom.

Wie viel Strom der Durchlaufkühler fürs Aquarium verbraucht, hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Umgebungstemperatur/zusätzliche Sonneneinstrahlung
  • Geräteleistung (wie viel Watt hat der Durchlaufkühler)
  • passt die Geräteleistung zur Aquariumgröße
  • Wie ist das Aquarium isoliert?

Wenn Du diese Punkte zusätzlich beachtest, kannst Du sicher einige Euro zusätzlich, während des Durchlaufkühlereinsatzes am Aquarium, an Stromkosten sparen!

Die Top 10 Duchlaufkühler fürs Aquarium

BAOSHISHAN 160L Aquarium Wasserkühler Aquarium Chiller Wasserkühlung Heizung Maschine für Quallen-Wasserpflanzen Korallenkristall Garnelen Süß- / Salzwasser-Wasserpflanzen 220V*
  • [Drei Installationsmethoden] - 1. Automatische Filtration...
  • [Zahlreiche Funktionen] - Der Verdampfer besteht aus...
  • [Hochwertiger Filter] - Der Kühler tritt von vorne und von...
  • [Anwendungsbereich] - Dieser Wasserkühler für...
  • [Achtung] - Dieser Aquarium-Wasserkühler ist nur für...
1,63 EUR
HOBBY Aquaristik Aqua Cooler V4 I Kühleinheit für Aquarien bis 300L I leise Aquarienkühlung mit 4 Ventilatoren I effektive Temperaturkontrolle I geeignet für Süßwasser- und Meerwasseraquarien*
  • EFFIZIENTE KÜHLUNG – Senken Sie dank fortschrittlicher...
  • EINFACHE MONTAGE – Unser Kühlgebläse lässt sich...
  • MEERWASSERTAUGLICH – Der Wasserkühler zur...
  • SICHERHEIT IM BLICK – Der integrierte...
  • EXPERTISE - Als familiengeführtes Unternehmen in der 3....
Aquarium Wasserkühler Aquarium Kühlsystem 16 Gallonen 60 L 1/4 PS 2-in-1-Kühlung und Heizung (EU Stecker 220 V)*
  • PAKET ENTHALTEN: Das Aquarium-Kühler-Set umfasst einen...
  • 2-IN-1-KÜHLUNG UND HEIZUNG: Kühlung im Sommer, Heizung im...
  • SCHNELLE KÜHLUNG UND WÄRMEABFÜHRUNG: Der Aquariumkühler...
  • GERINGER GERÄUSCH: Der interne Kupferverdampfer...
  • EINFACH ZU BEDIENEN: Bietet Ihnen sämtliches Zubehör, das...
hygger Aquarium Lüfter, Aquarium Kühler, Leiser Lüfter für Aquarium mit Einstellbarer Drehzahlregelung, für das Aquarium Kühlsystem, Geeignet für bis zu 60cm Süßwasser Salzwasserbecken (3 Lüfter)*
  • 🌡UNVERZICHTBARER GRUND: Neben der Beeinträchtigung durch...
  • 🌡HOCHWERTIGES PRODUKT: Neben der einzigartigen...
  • 🌡5 WINDSTUFEN: Benötigen Sie nicht nur...
  • 🌬Einfach zu bedienen: Mit starken Kunststoffschrauben...
  • 🌡5 TIMING-ZEITPERIODEN: Wenn Sie die...
Aquarium Thermometer, Mini Aquarium Thermometer Digital, LED-Anzeige, Hochpräzisions-Temperatursensor, Geeignet für Süßwasser-Meeresaquarien*
  • 【Hochpräzisions-Temperatursensor】Aquarienthermometer...
  • 【Easy to Use】Das digitale Thermometer für Fischtanks...
  • 【Hochauflösende LED-Anzeige】 Das aquarium thermometer...
  • 【Weite Anwendung】Dieses Aquarium-Thermometer ist ein...
  • 【Lange Batterielebensdauer】 Das Wasserthermometer wird...
Luocute Aquarium -Wasserkühler, 120 -W -Kühlsystem mit Niedriger Rausch -Temperatur -Anzeige, Geeignet für Aquarium, Die Pumpe braucht Adapter, Die Hauptmaschine ist EIN EU Stecker*
  • Echtzeit-Überwachung: Aquariumwasserkühler Wärmer...
  • Umweltfreundlich: Aquarium Wasserkühler Kühlsystem nimmt...
  • BENEHMLICH IN DER ANWENDUNG: Aquarium Wasserkühler Heizung...
  • Hochleistungsdesign: Aquariumkühler für leistungsstarkes...
  • Breite Anwendungsbereich: Aquarium Wasserkühler Kühlsystem...
15,82 EUR
BAOSHISHAN Aquarium Chiller 160L Wasserkühler Fischtank Chiller Spezielle Leise Design Aquarium Wasserkühler für Hydroponik Wasser Unkraut Quallen Kristall Garnelen*
  • [Hocheffizienter Aquarienkühler] - Der Kühler verwendet...
  • [3 Installationsmethoden] - 1. Automatische Filtration des...
  • [Hochwertiger Filter] - Der Kühler saugt die Luft von vorne...
  • [Wohnzimmerniveau ruhig] - Im Vergleich zum...
  • [Achtung] - Dieser Wasserkühler ist nur für Zieraquarien...
Ezcasch 160L Wasserkühler Aquarium 74W Aquarium Kühler,Kühlsysteme für Fischbecken Aquaponic Garnelen Axolotl inkl. Schlauch und Haltering*
  • Ein Muss für Aquarium: 160L Aquarium Kühler stellt die...
  • Schnelle Kühlung: Zwei eingebaute Lüfter und eine große...
  • Niedriger Geräuschpegel: Der Kühler ist eine gute Wahl...
  • Einfach zu bedienen: Sie können die Temperatur leicht...
  • Weit verbreitet: Unentbehrlich für die Heimzucht oder...
KIMISS Wasserkühler & Peltier -Kühlersystem für 40 L Aquarien - Energieeffiziente Thermoelektrische Kühlung (180W (geeignet für 40 -Liter -Fischtank))*
  • Hocheffiziente Kühlung ------ Der Peltier-Kühler verfügt...
  • Schnelle Temperaturregelung ------ Der große Kühlblock...
  • Verbesserte Wärmeabteilung ------ Vier hohle Kupferrohre,...
  • Ideal für Aquarien
  • Niedriger Stromverbrauch ------ Dieser energieeffiziente...
Wie hat Dir dieser Artikel gefallen?
[Insgesamt: 6 Ø: 3.7]

Aktualisiert am 2025-10-05 at 16:05 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Timo
Timo

Mit diesem und meinen unzähligen weiteren Ratgeberartikeln zu CO2-Anlagen und weiterem Zubehör fürs Aquarium helfe ich seit Jahren sowohl erfahrenen Aquarienbesitzern als auch -neulingen, das Optimum aus ihrem Aquarium herauszuholen. Seit 2006 besitze ich Aquarien und helfe schon fast genau so lange in Foren und meinen Websites.

Artikel: 121

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert